Der Vereinsbeirat:
(Stand vom 21. März 2024):
![]() |
1. Vorsitzende: Ursula Oberndörfer Dr.-Wacker-Straße 12 D-90596 Schwanstetten Telefon: +49 (0) 9170-8547 E-Mail: |
![]() |
2. Vorsitzende: Ingrid Haus-Rückel Carl-Dürr-Straße 21 D-90596 Schwanstetten Telefon: +49 (0) 9170-8108 E-Mail: |
![]() |
Schriftführerin: Kerstin Lawson Eibenstraße 4 D-90596 Schwanstetten Telefon: +49 (0) 176 211956267 E-Mail: |
![]() |
Kassierer: Frank Städler Flurstraße 15 D-90596 Schwanstetten Telefon: +49 (0) 151-24122801 E-Mail: |
![]() |
Mitglied Kraft seines Amtes: Bürgermeister Robert Pfann Flurstraße 13b D-90596 Schwanstetten Telefon: +49 (0) 9170-28915 E-Mail: |
||
![]() |
Beisitzer: Bernd Bachhofer |
![]() |
Beisitzerin: Dorothea Baltzer-Griesbeck |
![]() |
Beisitzerin: Michaela Braun |
![]() |
Beisitzerin: Ludwika Jakob-Schmidt |
![]() |
Beisitzerin: Ruth Heßdörfer |
![]() |
Beisitzerin: Susanne Hutflesz |
![]() |
Beisitzer: Heinz Oberndörfer |
![]() |
Beisitzer: Karl Reibstein |
![]() |
Beisitzer: Johann Schmidt |
||
![]() |
Kassenprüfer: Otto Meyer |
![]() |
Kassenprüfer: Karl Reibstein |
- Michael König
Der „Freundeskreis La Haye du Puits e.V. Schwanstetten” stellt sich vor:
Unser Verein hat mittlerweile ca. 120 Mitglieder (Stand: März 2024), die durch ihre Mitgliedschaft die deutsch-französische Freundschaft unterstützen.
Wenn Sie auch Lust dazu hätten, können Sie » hier « unsere Beitrittserklärung herunter laden, wir freuen uns sehr über neue Mitglieder und neue Ideen. Unsere aktuelle Satzung finden Sie » hier «.
Weitere Informationen können Sie nachfolgend auswählen:
- Michael König
Die Geschichte unseres Vereins:
Der Verein wurde am 6. Juli 1989 gegründet.
Eine Liste der Gründungsmitglieder finden Sie » hier «:
Bisherige Vorsitzende waren bzw. sind:
1989 - 1999 | Frau Ingrid Cuquemel (seit dem 4. Mai 2013 Ehrenvorsitzende) |
1999 - 2009 | Frau Rosemarie Steinel (seit dem 4. Mai 2013 Ehrenvorsitzende) |
2009 - 2011 | Frau Margit Krause |
2012 - 2022 | Herr Michael König (seit dem 21. März 2024 Ehrenvorsitzender) |
seit 2022 | Frau Ursula Oberndörfer |
- Michael König
Ziele und Aufgaben unseres Vereins:
Hauptziel und Vereinszweck ist die Förderung der Völkerverständigung durch regelmäßige Begegnungen - insbesondere von Jugendlichen - zwischen den Partnergemeinden.
Zu unseren Aufgaben gehört:
- Betreuung von Gruppen und Einzelpersonen
- Förderung von Kontakten zwischen den Partnergemeinden
- Beschaffung von Finanzmitteln zur Pflege und Förderung der Partnerschaft
- Klaus Strehler †
Ehrenmitglied Alain Cuquemel

D-91126 Schwabach
Telefon: +49 (0) 9122-878859
E-Mail:
Alain Cuquemel stammt aus der Nähe von La Haye du Puits / Normandie. Er kam beruflich über Paris – als Exportkaufmann – nach Franken und wurde in Schwand sesshaft. Als Jugendleiter des 1. FC Schwand managte er eine Busfahrt der Fußballjugend in die Normandie zu einem Freundschaftspiel, um den Jugendlichen die Normandie, Land und Leute – 30 Jahre nach Kriegsende - zu zeigen. Nach mehreren jährlichen Sportleraustauschen zwischen Sportlern des 1. FC Schwand und vom Fußballverein S.M.H. La Haye du Puits wollte er eine stete Partnerschaft auf kommunaler Ebene. Was ihm auch schließlich 1989 gelang.
Ehrenvorsitzende Ingrid Cuquemel

D-91126 Schwabach
Telefon: +49 (0) 9122-878859
E-Mail:
Ingrid Cuquemel, Ehefrau von Alain, gebürtige Hamburgerin, lernte ihren Mann Alain in Paris kennen. Sie begleitete stets die Besuche der Jugendlichen hüben wie drüben, organisierte Ausflüge und dolmetschte. Sie wollte die losen Verbindungen auf eigene Beine (Verein) stellen. War Initiator und Gründungsmitglied und führte den neuen Verein souverän 10 Jahre von 1989 bis 1999 erfolgreich.
Ehrenvorsitzende Rosemarie Steinel

D-90596 Schwanstetten
Telefon:+49 (0) 9170-8220
Rosemarie Steinel war zusammen mit ihrem Mann Herbert (2. Vorsitzender) franzosenfreundlich. Beide waren treibende Kraft bei der Geburt des Vereins. Als Gründungsmitglied übernahm sie nach der Vereinsgründung für 10 Jahre das Amt der Schriftführerin und war auch als Pressewart sehr rührig. Folgte Ingrid Cuquemel 1999 als 1. Vorsitzende nach. Diesen Posten übte sie 10 Jahre lang bis 2009 erfolgreich aus. Dem Vereinsbeirat gehörte sie anschließend als Beisitzerin noch bis 2013 an. Sie war Betreuer und Dolmetscher bei beidseitigen Besuchen. Durch unzählige Telefonate und über 50 Reisen in die Normandie festigte sie die Freundschaft.
Ehrenvorsitzender Klaus Strehler †

D-90596 Schwanstetten
Telefon: +49 (0) 9170-1413
Durch das Elternhaus geprägt und durch viele Urlaube in Frankreich lernte Klaus Strehler Land und Leute lieben. Als Gründungsmitglied war er von Anfang an im Vereinsbeirat, zunächst als Beisitzer, dann von 1999 bis 2011 als 2. Vorsitzender und anschließend erneut als Beisitzer. Klaus Strehler schaffte die Möglichkeit, an Walpurgis- und Thomasmärkten teilzunehmen. Er war u.a. Initiator des Weihnachtsmarktes in La Haye du Puits. Bis zuletzt unterstützte Klaus den Verein und seine Ziele mit Rat und Tat, so z.B. als Verfasser unserer Chronik zum 25-jährigen Partnerschaftsjubiläum. Leider mussten wir am 11. November 2016 für immer von Klaus Abschied nehmen.
Ehrenmitglied Evi Zeh †

D-90596 Schwanstetten
Telefon: +49 (0) 9170-2958
E-Mail:
Evi Zeh setzte sich unermüdlich für die Freundschaft mit der Partnergemeinde La Haye du Puits ein. Sie war Gründungsmitglied, später trug sie viel als Beirat zur Fortentwicklung des Vereins bei. Viele Besuche in der Partnerstadt machten sie dort beliebt und sie nahm auch immer wieder Gäste auf, die sich in ihrem Haus wohlfühlten. Seit Beginn der beiden Märkte in Schwanstetten im Herbst 1990 „dirigierte” sie den Auf- und Abbau des Marktstandes, aktivierte ihren Mann als Helfer und stand den ganzen Tag im Zelt als Verkäuferin. Sie kochte jahrelang die Rillettes zum Verkauf. Lange pflegte sie eine Freundschaft mit der Familie Bureau in La Haye du Puits. Leider mussten wir uns am 21. April 2021 für immer von Evi verabschieden.