- Michael König
Gartenfest am 22. Juni 2013
Hatten wir ein Glück mit dem Wetter! Morgens noch grau und kühl und ab 17:00 Uhr sonnig und warm. Unser „44er-Sonnwend-Grill- und weil's einfach scheee is-Fest” war wirklich wunderschön.Danke an die fleißigen Griller, Schnibbler, Bäcker und Flaschenschlepper! So musste niemand hungern oder Durst haben. Dank des reichlich - auch durch Spenden - vorhandenen Calvados' konnten wir auch schön lange bei Kerzenlicht draußen sitzen, lachen, ratschen und - natürlich das Wichtigste - neuen 44er ansetzen. Zwischen 2:00 und 3:00 Uhr haben sich dann die letzten Freunde auf den Heimweg gemacht.
Kann man wiederholen!
Zur Bildergalerie klicken Sie bitte in das kleine Bildchen.
- Klaus Hufnagel †
Besuch der JFG-Fußballjugend 2013
in der Partnerstadt von Schwanstetten
Die Fußballjugend der JFG Franken-Jura aus Schwand, Leerstetten und Roth besuchte anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen dem Fußballverein SMH La Haye du Puits und 1. FC Schwand die Partnerstadt. Die Busfahrt in die Normandie startete am 19. Mai 2013, die Rückfahrt war am 25. Mai. 18 Jugendliche und 9 Erwachsene erwartete auch diesmal wieder ein umfangreiches Programm.
- Michael König
„25 Jahre Partnerschaft zwischen
Schwanstetten und La Haye du Puits”
Festveranstaltung vom 02. bis 06. Mai 2013
Es war ein wunderschönes Fest mit unseren Freunden aus der Normandie. Wegen des großen Umfangs ist der Bericht in mehrere Teile aufgespaltet, die Sie einzeln auswählen können.
- Vorbereitungen
- Programm-Überblick
- Gästeliste
- 02. Mai: Ankunft & Empfang
- 03. Mai: Ausflug nach Erlangen und in die Fränkische Schweiz
- 04. Mai: Deutsch-französischer Freundschaftstag
- 04. Mai: Offizieller Festakt
- 05. Mai: Ausflug nach Weißenburg und auf die Wülzburg
- 06. Mai: Abreise
- Presse-Echo

- Brigitte Heimberger
Walpurgismarkt am 1. Mai 2013
Auch dieses Jahr haben unsere französischen Freunde hervorragende Austern, verschiedene Käse- und Senfsorten sowie Calvados und Cidre aus der Normandie mitgebracht. Die beliebten Delikatessen waren bereits am frühen Nachmittag ausverkauft und nur wenige Flaschen Wein blieben übrig. Im Zelt des Freundeskreis war es bis zum Abend brechend voll, und wir können stolz auf die gute Teamarbeit und den vollen Erfolg des Markttages zurückblicken.
Zum ersten Mal war die Künstlerin Madame Nicole LARATTE am Stand des Freundeskreises La Haye du Puits e.V. mit dabei. Aus der Normandie kam sie extra angereist, um ihre farbenfrohen und ausdrucksstarken Bilder den Besuchern des Marktes vorzustellen. Einige Exponate sind noch bis Anfang Dezember im Rathaus der Marktgemeinde ausgestellt und können dort auch käuflich erworben werden.
Zum Thomasmarkt im Dezember sehen wir uns wieder.
Zur Bildergalerie klicken Sie bitte in das kleine Bildchen.
- Brigitte Heimberger
Jahreshauptversammlung 2013
Am 14. März 2013 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit ordentlichen Neuwahlen im Sportheim des 1. FC Schwand statt.
Zu dieser Versammlung konnten wir 34 Mitglieder in der Sportgaststätte begrüßen. Nach der einstimmigen Genehmigung des letztjährigen Protokolls gab der 1. Vorsitzende Michael König einen Überblick über die Aktivitäten des Jahres 2012. (» Hier « können Sie sich den ausführlichen Bericht anzeigen lassen und ggf. herunter laden.) Anschließend gab die Kassiererin Ursula Oberndörfer ihren Kassenbericht ab. Dieser wurde von den Kassenprüfern für in Ordnung befunden und ohne Gegenstimme angenommen. Als nächstes wurde der gesamte Vorstand auf Antrag von Otto Meyer entlastet. Dann übernahm 1. Bürgermeister Robert Pfann mit Unterstützung von 2. Bürgermeister Walter Closmann und Marktgemeinderat Wolfgang Hutflesz wieder die Wahlleitung für die fälligen Neuwahlen. Hier das Ergebnis der Wahlen: 1. Vorsitzender Michael König, 2. Vorsitzende Dorothea Baltzer-Griesbeck, Kassiererin Ursula Oberndörfer, Schriftführerin Brigitte Heimberger und als Beisitzer Ingrid Haus-Rückel, Werner Ferschke, Klaus Hufnagel, Georg Hutflesz, Rudi Kißkalt, Jarosch Lenicz, Karl Reibstein sowie Klaus Strehler. Als Kassenprüfer amtieren weiterhin Otto Meyer und Wolfgang Hutflesz. Aus dem Beirat ausgeschieden sind Rosemarie Steinel und Volker Hilpert. Nach den Wahlen dankte der wiedergewählte 1. Vorsitzende Michael König im Namen aller gewählten für das entgegengebrachte Vertrauen und gab danach einen Ausblick auf das laufende Jahr 2013 mit dem 25-jährigen Jubiläum der Partnerschaft mit La Haye du Puits als Schwerpunkt. Zu allen Aktivitäten werden wir Sie ausführlich in der Presse und hier auf unserer Homepage informieren.

stehend (v. l. n. r.): Otto Meyer, Jarosch Lenicz, 2. Bürgermeister Walter Closmann, Werner Ferschke, Klaus Strehler, Rudi Kißkalt, Wolfgang Hutflesz, Georg Hutflesz, Klaus Hufnagel, Michael König, 1. Bürgermeister Robert Pfann
davor (v. l. n. r.): Karl Reibstein, Dorothea Baltzer-Griesbeck, Brigitte Heimberger, Ursula Oberndörfer
nicht im Bild: Ingrid Haus-Rückel
(Foto: Michael König)