- Dorothea Baltzer-Griesbeck
Sonntag, 14. September und Montag, 15. September 2014:
Tag in den Gastfamilien, Abschied und Heimfahrt
Der letzte Tag stand für eigene Ausflüge mit den Gastfamilien zur Verfügung, und so fanden individuelle Ausflüge über die gesamte Küste vom Mont St. Michel über Agon-Coutainville, Nez de Jobourg, Cap La Hague, Barfleur, St-Vaast-la-Hougue, den Landungsstränden Omaha Beach, den deutschen bzw. amerikanischen Friedhöfen an der Côte Fleurie bis hin nach Bayeux statt. Dieser Tag in den Gastfamilien fand seit Längerem wieder statt, er soll auch Freundschaften bilden, pflegen und vertiefen, die während der Tage mit Programm aus Zeitgründen oft sehr kurz kommen.
Schweren Herzens traten wir alle den Rückweg nach Schwanstetten an. Punkt 08:03 Uhr startete der Bus in La Haye du Puits und wir waren nach 14 ½ Stunden Fahrt ohne Staus wieder zurück. An dieser Stelle möchten wir uns bei den drei Busfahrern der Firma Steidl (zwei Busfahrer fuhren die Strecken von Schwanstetten bis an die deutsche Grenze und von der deutschen Grenze nach Schwanstetten) herzlich für die gute und sichere Fahrt bedanken. Besser und länger kennenlernen konnten wir Francesco Kovacs, der unser Fahrer in Frankreich war. Er hat uns hervorragend zu unseren Zielen gebracht, mit ihm sind wir zeitweise durch „dick und dünn“ gefahren, er verwöhnte uns mit seinem 3-Gänge-Menü (Wienerle, Brot und Senf), versorgte uns mit kühlen Getränken und behielt in jeder Lage einen kühlen Kopf. Merci beaucoup im Besonderen an Francesco!
Wie immer sind auch diese fünf Tage bei und mit unseren französischen Freunden zu kurz gewesen, und so konnten wir gerade den Reiseteilnehmern, die zum 1. Mal in La Haye du Puits waren, nur Teile der wunderschönen Normandie zeigen. Es wird bestimmt nicht die letzte Busreise in unseren Partnerort sein, und wir freuen uns dann, alte und neue Bekannte wieder an Bord zu haben. Eine Mitfahrgelegenheit nach La Haye du Puits außerhalb von Busreisen bieten die Brocante, der Trödelmarkt Mitte August sowie der Weihnachtsmarkt am 3. Advent, zu diesen beiden Märkten ist der Freundeskreis La Haye du Puits e.V. regelmäßig vertreten. Wer Lust hat, hier einmal mitzufahren, meldet sich bitte bei den Vorstandsmitgliedern.
Zur Bildergalerie klicken Sie bitte in eines der kleinen Bildchen
- Michael König
Montag, 30. April nachmittags: Rundfahrt auf dem Nürnberger Flughafen „Albrecht Dürer”
Nach dem Mittagessen im Bratwurst Röslein fuhren wir pünktlich ab zum Nürnberger Flughafen „Albrecht Dürer”. Wieder zwei Gruppen, die Führung diesmal nur in deutsch durch Herrn Kurt Krieg – an dieser Stelle herzlichen Dank an Bernard Lichti für die Übersetzung – mussten durch die Sicherheitsschleusen. In einem Spezialbus fuhren wir über das Gelände, vorbei an mehreren Flugzeugen, an der Fahrzeughalle der Flughafenfeuerwehr mit wirklich beeindruckenden Fahrzeugen, dem Tower und dann als Höhepunkt ein Stück auf der 2,5 km langen Start- und Landebahn bei voller Beleuchtung – wirklich ein tolles Erlebnis. Für diese Fahrt auf der Start- und Landebahn musste der Busfahrer Sergej eine spezielle Ausbildung machen und ausgerechnet an diesem Montag absolvierte er seine „Jungfernfahrt”.
Kräftiger Beifall von uns Insassen belohnte ihn für diese perfekte Fahrt. Auch dieser Tag war wieder voll gepackt, aber wunderschön, der für alle in den Gastfamilien einen schönen Ausklang fand.
Zur Bildergalerie klicken Sie bitte in eines der kleinen Bildchen oder » hier «.
Hier ein paar Bilder vom Walpurgismarkt 2019 in Schwanstetten
Voici quelques photos du marché „Walpurgismarkt” 1er mai 2019 à Schwanstetten
(Fotos Photos: Beatrix KLAUK, Andreas Hahn, Michael König)
- Dorothea Baltzer-Griesbeck
Mittwoch, 10. September 2014: Hinfahrt und Empfang
33 Frühaufsteher begaben sich um 04:10 Uhr auf die Reise in unsere Partnergemeinde nach La Haye du Puits. Nachdem noch zwei weitere Mitfahrer am Rasthof Kraichgau zugestiegen waren, war die Reisegruppe komplett. Nach insgesamt sieben Stopps und einem dicken Stau noch vor Saarbrücken erreichten wir glücklich nach knapp 16 ½ Stunden Fahrt La Haye du Puits und wurden dort herzlich in Empfang genommen. Auf unser Wiedersehen wurde mit einem Kir Normand angestoßen. Der 1. Vorsitzende der « Les Amis de Schwanstetten », Pascal LEROUX begrüßte die Reisegruppe, Michael König, der 1. Vorsitzende des „Freundeskreises La Haye du Puits e.V.“ begrüßte unsere französischen Freunde und bedankte sich bei den Gastfamilien für die herzliche Aufnahme.
Anschließend sprachen der Bürgermeister Alain AUBERT aus La Haye du Puits sowie Bürgermeister Robert Pfann ebenfalls Grußworte. Nach der Aufteilung auf die Gastfamilien konnten sich die Reiseteilnehmer nach der langen Fahrt beim Abendessen in ihren Gastfamilien entspannen.
Zur Bildergalerie klicken Sie bitte in eines der kleinen Bildchen.
- Michael König
Montag, 30. April vormittags: Führung durch die Nürnberger Altstadt
Dieser Tag begann mit einem Regenschauer, aber zu den geplanten zwei Stadtführungen in Nürnberg – diesmal beide in französisch durch Frau Ingrid Petermann und Frau Cecilia Lopez Legentil – kam die Sonne wieder durch. Die Führungen waren selbst für Einheimische noch sehr lehrreich. So erfuhren wir zum Beispiel, dass der Name „Nürnberg“ wohl seinen Ursprung in „Nur ein Berg“ hat, so einfach kann Geschichte sein. Natürlich durfte auch das obligatorische Drehen an dem Ring am Schönen Brunnen auf dem Hauptmarkt nicht fehlen.
Zur Stärkung gingen wir nach den Führungen in das „Bratwurst Röslein“, um uns fränkische Spezialitäten wie Nürnberger Bratwürste, Schäufele oder Hax’n schmecken zu lassen.
Zur Bildergalerie klicken Sie bitte in eines der kleinen Bildchen oder » hier «.